Afrocubano – YORUBA Tanztechnik alle Niveaus

Mo., 07.04. - 28.04.

65,00 

ausgebucht

AFROCUBANO Afrocubano – YORUBA Tanztechnik, wird Solo getanzt (kein Tanzpartner erforderlich)
Zeitraum 07.04. – 28.04.
Wochentag, Uhrzeit Montags, 18:15  – 19:15 Uhr
Dauer 4×60 Minuten
Location Dammstraße 30, 90765 Fürth
Tanzkursleiter Profesor de Danza Carlos Cordero Diaz
Niveau ohne Vorkenntnisse

Afrokubanische Tanztechniken sind eng mit den afrokubanischen Musikrichtungen wie Salsa und Timba verbunden. Indem man die afrokubanischen Rhythmen und Bewegungen versteht und beherrscht, kann man besser die Musik interpretieren und sich im Tanz leichter ausdrücken.

Afrokubanische Elemente wie Isolation, Beweglichkeit und Koordination sind auch in Salsa und Timba sehr wichtig und können dazu beitragen, die Technik und Ausdruckskraft zu verbessern. Der Afrocubano Tanzkurs kann daher eine wertvolle Ergänzung für Tänzerinnen und Tänzer sein, die sich mit Salsa und Timba beschäftigen möchten.

Durch die Verbindung mit afrokubanischen Tanztechniken können Tänzerinnen und Tänzer ein tieferes Verständnis für die kulturellen und musikalischen Wurzeln dieser Tanzstile entwickeln und ihre Fähigkeiten sowie ihre künstlerische Ausdruckskraft erweitern.

Isolation im afrokubanischen Tanz bezieht sich auf die Fähigkeit, bestimmte Körperteile unabhängig voneinander zu bewegen oder zu kontrollieren, während der Rest des Körpers ruhig bleibt. Dies erfordert eine präzise Muskelkontrolle und -koordination, um unterschiedliche Bewegungen in verschiedenen Körperbereichen gleichzeitig auszuführen.

Isolation ist ein wichtiger Bestandteil des afrokubanischen Tanzes, da er es den Tänzern ermöglicht, komplexe und vielseitige Bewegungen auszuführen, die typisch für diese Tanzform sind. Durch die Isolation können Tänzerinnen und Tänzer die afrokubanischen Rhythmen und Bewegungen präziser interpretieren und authentischer darstellen.

Darüber hinaus fördert die Isolation im afrokubanischen Tanz die Beweglichkeit, Flexibilität und Kontrolle des gesamten Körpers. Die Fähigkeit, verschiedene Körperteile unabhängig voneinander zu bewegen, kann auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die gesamte Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Insgesamt ist die Isolation ein elementarer Bestandteil des afrokubanischen Tanzes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der technischen Fähigkeiten und der Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer.

 

Das könnte dir auch gefallen …